Elterninfo
Liebe Eltern, Liebe Interessenten unserer Einrichtung,
ein gutes und stabiles Fundament für den Lebensweg eines jeden Kindes ist gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig. Dies wollen wir unseren Kindern in einer gesunden Entwicklung mitgeben.
Als Eltern ist man immer darauf bedacht, das Beste für sein Kind zu wollen. Unser Kindergarten ist kein Widerspruch zum Elternhaus, sondern eine sinnvolle Ergänzung zu diesem! Wir verstehen uns als
Familien unterstützende und – begleitende Kindertageseinrichtung. Ziele unserer pädagogischen Arbeit sind daher das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken, ihre individuelle Entwicklung zu fördern und
sie liebevoll zu begleiten.
Die uns anvertrauten Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Ihre Lebenswirklichkeiten sind die Basis unseres pädagogischen Handelns.
Wir bieten Raum, in dem sich Kinder sicher und geborgen, körperlich und seelisch wohl fühlen, damit sie sich der Welt zuwenden und diese spielerisch erkunden können.
Wir wollen den Blick der Kinder teilen, um zu verstehen, wo ihr Interesse liegt und was sie gerade bewegt. Daher begegnen wir den Kindern auf Augenhöhe, damit wir mit Augen, Ohren und Mund mit ihnen
in Kommunikation treten können. Jedes Kind darf sich in seinem Entwicklungstempo entfalten und wir holen das Kind dort ab, wo es steht.
Es ist uns wichtig, die Eltern in diesen Prozess mit einzubeziehen und ihre Kompetenzen und Erfahrungen in unsere Arbeit mit den Kindern einfließen zu lassen.
Denn nur im gemeinsamen Handeln vollzieht sich die Kraft für eine gesunde Entwicklung eines jeden Kindes.
Durch unsere Elternbriefe versuchen wir unsere Arbeit so transparent wie möglich für Sie zu gestalten. Dennoch treten immer wieder Fragen verschiedener Art auf, die den Umfang unserer Elternbriefe
sprengen würden.
Deshalb haben wir für Sie eine Informationsmappe mit unseren „Kindergarten-ABC zusammengestellt.
Wir hoffen, Ihnen mit unserer Informationsmappe einen Wegweiser zum Nachblättern, zur besseren Orientierung und Information zur Hand gegeben zu haben.
Mit freundlichen Gruß aus dem "Mäusenest"
Ihr Kindergarten-/ Krippenteam
Elternbeirat 2020/ 2021
1. Vorsitzende: Thomas Tremml Haselmäuse
2. Vorsitzender: Julia Betz Spitzmäuse
Schriftführer: Julia Betz Spitzmäuse
Jan Vopel Zwergmäuse/ Wiesenmäuse
Beisitzer:
Benjamin Herbert Springmäuse
Katharina Tegtmeyer Haselmäuse/ Wiesenmäuse
Michaela Tratner Springmäuse
Regina Recum Haselmäuse/ Dreikäsehoch
Eva- Maria Schels Springmäuse